Skip to main content
Skip to footer
Dr. Isabella Buck
Willkommen
Vita
Publikationen
Seminare
Blog
Material
Kontakt
Willkommen
Vita
Publikationen
Seminare
Blog
Material
Kontakt
Kategorie:
Allgemein
Abschied – wenn der Sommer zum Winter wird
1. August 2025
„Time to say goodbye“ – so hieß es gestern für mich an meinem letzten Arbeitstag an der Hochschule RheinMain. Wie…
Kulturpessimismus trifft Kreativität: mehr als Worte?
20. Juni 2025
Wer nach Orientierung im Spannungsfeld von KI und Schreiben sucht, wird in More than Words. How to Think about Writing…
Vom Bastelset zur Zukunftsvision
30. Mai 2025
Meine Woche begann am Montag mit einem sehr intensiven Workshop, der rundum gelungen war. Ausgerichtet wurde der Workshop vom CeRRI…
Promptathon, Perspektiven und Preferable Futures
16. Mai 2025
„Alle hatten richtig Spaß“ – wann habe ich das zuletzt über eine Hochschulveranstaltung gesagt? Diese Woche war es auf jeden…
Von Multitasking bis Metakognition: Studentische Nutzung von KI
7. März 2025
Über mein Highlight in dieser Woche würde ich gerne ganz viel schreiben, darf es aber leider nicht. Gestern und heute…
KI-Widerspruch & Streben nach Autonomie
17. Januar 2025
"KI, widersprich mir!" Manchmal wünsche ich mir, dass KI-Tools nicht immer komplett gehorsam wären, sondern an den Stellen, an denen…
Lektüre von zwischen den Jahren
3. Januar 2025
Frohes neues Jahr! Möge es Euch und Ihnen viel Gesundheit, viele Lerngelegenheiten, Lernfreude und viel Staunen bringen. Den ersten Blogpost…
Lektüreempfehlung für den Jahresausklang
27. Dezember 2024
Da ich erst langsam wieder aus der Weihnachtsstimmung auftauche und nach meinem Norwegenurlaub im Dezember ganz langsam, peu à peu…
Weihnachtspause
14. Dezember 2024
Dieser Blog legt eine Dezember-/Weihnachtspause ein. Was ChatGPT dazu sagt: Selbst in der Welt der Künstlichen Intelligenz wird Weihnachten gefeiert!…
Jahrestagung Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen
29. November 2024
Während ich aktuell für die letzte Dienstreise dieses Jahres im Zug nach Kiel sitze, blicke ich zurück auf die Jahrestagung…
Lesen & genKI: Tiefgang statt Schnelldurchlauf
18. Oktober 2024
Letzte Woche schrieb ich über die intensive Arbeit an meinem Lehrbuch über generative KI und wissenschaftliches Schreiben. Dabei ist mir…
Am Ende eines Schreibprojektes
11. Oktober 2024
Diese Woche stand bei mir im Zeichen einer Schreibklausur. Ich habe mir bewusst die ganze Woche freigenommen, um mein Lehrbuchprojekt…
KI und Resonanz
4. Oktober 2024
Beim Abstauben des Bücherregals fiel mir diese Woche mal wieder Hartmut Rosas Buch „Resonanz“ in die Hände. Das Lesezeichen steckt…
Agency von KI, Fehlerkultur durch KI & Feedback
20. September 2024
Es wurde in den letzten Wochen viel geschrieben zu Open AIs o1-Modell. Ich bin über einen Aspekt gestolpert, den ich…
Die Paradoxien von KI-Lerntools
6. September 2024
Viele Personen im Bildungswesen fragen sich seit einiger Zeit, welche Auswirkungen KI-Tools auf das Lernen haben. Zu diesem Thema bin…
KI-Literaturrecherche: not the devil himself
30. August 2024
Meine ganze ‚Schreibenergie‘ der letzten Wochen floss fast ausschließlich in mein Lehrbuch, weshalb es die letzten zwei Wochen hier auch…
Transformationsmüdigkeit: Wenn der Funke nicht zünden will
9. August 2024
Ich bin gerade sehr müde, erschöpft und desillusioniert, wenn es um das disruptive Potenzial geht, das generative KI für Hochschulen,…
„In AI we trust!“ vs. „In humans we trust!“?
2. August 2024
Mitte August biete ich für meine Kolleg:innen im LehrLernZentrum eine Kurzfortbildung an zu der Frage, wie man KI-Tools in den…
Revival für die Geisteswissenschaften?!
19. Januar 2024
Zeitreise in die Vergangenheit: Beim Schreiben dieses Blogbeitrags sitze ich in einem meiner Lieblingscafés in Münster, trinke wie immer hier…
Unkreativität, Frauennetzwerk & Visualisierung
12. Januar 2024
Die erste ‚normale‘ Arbeitswoche im neuen Jahr mit vielen (Online-)Meetings liegt nun hinter mir (naja, fast: Morgen findet Tag 2/4…
1
2
→
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen