Blog
Hier blogge ich (fast) jeden Freitag über meine Learnings und Erfahrungen der Woche.

21. März 2025
Fortbildung Change Management
Freudentänze und Glücksgefühle Anfang der Woche: Am Montag ist endlich mein Ratgeber-/Lehrbuch „Wissenschaftliches Schreiben mit…
Weiterlesen
12. März 2025
Future Skills Summit Berlin
Am 11./12.03. fand in Berlin der Future Skills Summit der Bertelsmann Stiftung unter Mitwirkung des…
Weiterlesen
7. März 2025
Von Multitasking bis Metakognition: Studentische Nutzung von KI
Über mein Highlight in dieser Woche würde ich gerne ganz viel schreiben, darf es aber…
Weiterlesen
28. Februar 2025
Veränderte Beurteilungskriterien durch KI
In dem von mir und Andreas Giesbert geleiteten Think Tank „Prüfungswesen und Hochschultransformation im Kontext…
Weiterlesen
21. Februar 2025
Deep Research – tiefer Einblick oder tiefer Fall?
Mein heutiger Blogpost mag sehr langweilig daherkommen, da ich darin wirklich nichts Neues berichte. Und…
Weiterlesen
14. Februar 2025
Von Kollaboration zu Hyperindividualisierung?
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ Dieses Zitat wird häufig Konrad Adenauer zugeschrieben, allerdings…
Weiterlesen
7. Februar 2025
Lernraum-Exkursion nach Schweden
Hej allihopa! Diese Woche war ich mit einer Kollegin auf einer kleinen Lernraum-Exkursion in Schweden…
Weiterlesen
24. Januar 2025
KI-Ghostwriting-Tools: Wo bleibt AI Literacy?
In meinen LinkedIn-Feed flatterte heute dieser SPIEGEL-Artikel zu KI-Ghostwriting-Tools. Der Artikel ist leider hinter einer…
Weiterlesen
17. Januar 2025
KI-Widerspruch & Streben nach Autonomie
"KI, widersprich mir!" Manchmal wünsche ich mir, dass KI-Tools nicht immer komplett gehorsam wären, sondern…
Weiterlesen
10. Januar 2025
Toolifizierung & Ambiguitätstoleranz. Oder: Bitte nicht noch ein KI-Tool
Im Oktober habe ich auf der DigiTagung von „Technik – Zukunft in Bayern“, die sich…
Weiterlesen
3. Januar 2025
Lektüre von zwischen den Jahren
Frohes neues Jahr! Möge es Euch und Ihnen viel Gesundheit, viele Lerngelegenheiten, Lernfreude und viel…
Weiterlesen
27. Dezember 2024
Lektüreempfehlung für den Jahresausklang
Da ich erst langsam wieder aus der Weihnachtsstimmung auftauche und nach meinem Norwegenurlaub im Dezember…
Weiterlesen
14. Dezember 2024
Weihnachtspause
Dieser Blog legt eine Dezember-/Weihnachtspause ein. Was ChatGPT dazu sagt: Selbst in der Welt der…
Weiterlesen
13. Dezember 2024
Meta-Kommentare für Schreibaufgaben
Am 01.011. habe ich schon einmal zum Thema ‚Transparenz in der Lehre hinsichtlich der verfolgten…
Weiterlesen
29. November 2024
Jahrestagung Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen
Während ich aktuell für die letzte Dienstreise dieses Jahres im Zug nach Kiel sitze, blicke…
Weiterlesen
22. November 2024
Kollaborative Prüfungen im KI-Zeitalter
Prüfungen sind das Herzstück akademischer Bildung – und oft ihr größtes Dilemma. Während die Arbeitswelt…
Weiterlesen
8. November 2024
Stärken fördern, Sicherheit schaffen: Führungsthemen
Diese Woche stand für mich im Zeichen der Weiterentwicklung meiner Rolle als Führungskraft. Zunächst war…
Weiterlesen
1. November 2024
Lehrräume & Transparenz
Diese Woche stand am Montag und Dienstag in München das Abschlusstreffen der Stifterverband-Community of Practice…
Weiterlesen
25. Oktober 2024
Kollaborationskompetenz im KI-Zeitalter
Diesen Freitag habe ich an einem Blogartikel geschrieben, der nicht hier erschien, sondern als Gastbeitrag…
Weiterlesen
18. Oktober 2024
Lesen & genKI: Tiefgang statt Schnelldurchlauf
Letzte Woche schrieb ich über die intensive Arbeit an meinem Lehrbuch über generative KI und…
Weiterlesen