Blog
Hier blogge ich (fast) jeden Freitag über meine Learnings und Erfahrungen der Woche.

19. Juli 2024
Lesedidaktik im KI-Zeitalter
Zu Beginn des heutigen Blogartikels gibt es von mir kostenlos und ungefragt einen lebenspraktischen Ratschlag:…
Weiterlesen
12. Juli 2024
Was heißt und bedeutet Bildung?
Mir geht am Ende dieser Woche viel durch den Kopf. Am Dienstag habe ich mich…
Weiterlesen
5. Juli 2024
Bildungsbegriff & Disruption
Endlich Freitag, endlich Wochenende. Die Luft ist raus, die Woche bestand aus einem Abarbeiten einer…
Weiterlesen
28. Juni 2024
Illusion des Erkenntnisfortschritts?
Ich habe diese Woche ein Interview mit Hartmut Rosa gelesen, aus dem ich zu Beginn…
Weiterlesen
21. Juni 2024
Der Wunsch nach einem KI-Wissensspeicher
Mit Googles NotebookLM ist nun wieder einmal ein neues KI-Tool erschienen, das es uns erlaubt,…
Weiterlesen
14. Juni 2024
Konferenzrückblick: EWCA 2024
Dieser Blogeintrag wird ein Rückblick auf die European Writing Centers Association’s Conference in Limerick, auf…
Weiterlesen
7. Juni 2024
Mehr als eine leere Floskel: Kritisches Denken & KI
Wie vielleicht zu erwarten war, widme ich meinen Blogpost diese Woche dem University:Future Festival, bei…
Weiterlesen
31. Mai 2024
Schreibwerkstatt Lehrportfolio
Zwischendurch mal wieder ein Seminar zu geben, in dem das Thema generative KI einfach gar…
Weiterlesen
24. Mai 2024
KI als Lösung für eine komplexe Welt – und der Preis?
In meinem heutigen Blogartikel versuche ich, eine Verbindung herzustellen zu all den großen Themen, die…
Weiterlesen
17. Mai 2024
Neue Räume, neue Ideen
Auf LinkedIn wurde mir diese Woche angezeigt, dass ich nun seit drei Jahren an der…
Weiterlesen
10. Mai 2024
‚Train the Trainer‘-Seminar als Reflexionsgelegenheit
Diese Woche habe ich zum ersten Mal ein ‚Train the Trainer‘-Seminar gegeben mit dem Titel…
Weiterlesen
3. Mai 2024
Rollenwechsel: von der Kollegin zur Führungskraft
Vor Kurzem habe ich die Leitung des Competence & Career Centers an der Hochschule RheinMain…
Weiterlesen
19. April 2024
KI-Lernunterstützung & VR für mental health
Um diesen Beitrag zu schreiben, habe ich erstmals auf Antrophics Claude zugegriffen (es macht mich…
Weiterlesen
5. April 2024
Epistemische Risiken durch KI in der Wissenschaft
Diese Woche fühlte ich mich mal wieder recht überfordert von all den tollen Ressourcen, mit…
Weiterlesen
29. März 2024
Toolifizierung – Blogparade #KIBedenken
Nele Hirsch und Joscha Falck haben in dieser Woche zu einer Blogparade unter dem Hashtag…
Weiterlesen
22. März 2024
KI im Browser
Ich durfte diese Woche einen Termin des Tool Tip Tuesday vom VK:KIWA, dem KI-Campus und…
Weiterlesen
15. März 2024
Ambiguitätstoleranz oder: einerseits – andererseits
In einer Welt, die sich durch eine rasante Dynamik, ständige Veränderungen und eine gesellschaftliche Pluralität…
Weiterlesen
8. März 2024
Sehr gute studentische Texte = KI-generiert?
„Erstes Urteil zu ChatGPT an Hochschulen“ – so titelte diese Woche die FAZ und auch…
Weiterlesen
1. März 2024
Buchempfehlungen & Lernpausen
Ich hatte diese Woche drei Tage frei, hauptsächlich, um einige freiberufliche Seminare vorzubereiten. In diesem…
Weiterlesen
23. Februar 2024
Überall Transformation: Zukunftsorientierte Lernräume und (wie immer) KI
Den heutigen Blogartikel schreibe ich inspiriert von einer fast überwältigenden Fülle an Eindrücken, die ich…
Weiterlesen