Blog
Hier blogge ich (fast) jeden Freitag über meine Learnings und Erfahrungen der Woche.

18. Oktober 2024
Lesen & genKI: Tiefgang statt Schnelldurchlauf
Letzte Woche schrieb ich über die intensive Arbeit an meinem Lehrbuch über generative KI und…
Weiterlesen
11. Oktober 2024
Am Ende eines Schreibprojektes
Diese Woche stand bei mir im Zeichen einer Schreibklausur. Ich habe mir bewusst die ganze…
Weiterlesen
4. Oktober 2024
KI und Resonanz
Beim Abstauben des Bücherregals fiel mir diese Woche mal wieder Hartmut Rosas Buch „Resonanz“ in…
Weiterlesen
20. September 2024
Agency von KI, Fehlerkultur durch KI & Feedback
Es wurde in den letzten Wochen viel geschrieben zu Open AIs o1-Modell. Ich bin über…
Weiterlesen
6. September 2024
Die Paradoxien von KI-Lerntools
Viele Personen im Bildungswesen fragen sich seit einiger Zeit, welche Auswirkungen KI-Tools auf das Lernen…
Weiterlesen
30. August 2024
KI-Literaturrecherche: not the devil himself
Meine ganze ‚Schreibenergie‘ der letzten Wochen floss fast ausschließlich in mein Lehrbuch, weshalb es die…
Weiterlesen
9. August 2024
Transformationsmüdigkeit: Wenn der Funke nicht zünden will
Ich bin gerade sehr müde, erschöpft und desillusioniert, wenn es um das disruptive Potenzial geht,…
Weiterlesen
2. August 2024
„In AI we trust!“ vs. „In humans we trust!“?
Mitte August biete ich für meine Kolleg:innen im LehrLernZentrum eine Kurzfortbildung an zu der Frage,…
Weiterlesen
26. Juli 2024
AI Natives
Die Woche war KI-technisch mal wieder recht turbulent. Wie Doris Weßels gestern Abend auf LinkedIn…
Weiterlesen
19. Juli 2024
Lesedidaktik im KI-Zeitalter
Zu Beginn des heutigen Blogartikels gibt es von mir kostenlos und ungefragt einen lebenspraktischen Ratschlag:…
Weiterlesen
12. Juli 2024
Was heißt und bedeutet Bildung?
Mir geht am Ende dieser Woche viel durch den Kopf. Am Dienstag habe ich mich…
Weiterlesen
5. Juli 2024
Bildungsbegriff & Disruption
Endlich Freitag, endlich Wochenende. Die Luft ist raus, die Woche bestand aus einem Abarbeiten einer…
Weiterlesen
28. Juni 2024
Illusion des Erkenntnisfortschritts?
Ich habe diese Woche ein Interview mit Hartmut Rosa gelesen, aus dem ich zu Beginn…
Weiterlesen
21. Juni 2024
Der Wunsch nach einem KI-Wissensspeicher
Mit Googles NotebookLM ist nun wieder einmal ein neues KI-Tool erschienen, das es uns erlaubt,…
Weiterlesen
14. Juni 2024
Konferenzrückblick: EWCA 2024
Dieser Blogeintrag wird ein Rückblick auf die European Writing Centers Association’s Conference in Limerick, auf…
Weiterlesen
7. Juni 2024
Mehr als eine leere Floskel: Kritisches Denken & KI
Wie vielleicht zu erwarten war, widme ich meinen Blogpost diese Woche dem University:Future Festival, bei…
Weiterlesen
31. Mai 2024
Schreibwerkstatt Lehrportfolio
Zwischendurch mal wieder ein Seminar zu geben, in dem das Thema generative KI einfach gar…
Weiterlesen
24. Mai 2024
KI als Lösung für eine komplexe Welt – und der Preis?
In meinem heutigen Blogartikel versuche ich, eine Verbindung herzustellen zu all den großen Themen, die…
Weiterlesen
17. Mai 2024
Neue Räume, neue Ideen
Auf LinkedIn wurde mir diese Woche angezeigt, dass ich nun seit drei Jahren an der…
Weiterlesen
10. Mai 2024
‚Train the Trainer‘-Seminar als Reflexionsgelegenheit
Diese Woche habe ich zum ersten Mal ein ‚Train the Trainer‘-Seminar gegeben mit dem Titel…
Weiterlesen